Bei der ersten OpenAirGalerie Bad Münstereifel konnten wir eine vielfältige und ansprechende Sammlung von Arbeiten zum Thema Heimatlust 2.0 zeigen. Ein Dank an die Künstler!
Die Ausstellung wurde am 09. Juli 2017 im Stadtkern von Bad Münstereifel eröffnet. Die historischen Gemäuer bildeten einen ansprechenden und harmonischen Rahmen für die Werke.
Im September zogen die Bilder ins Kurparkwäldchen, brachten 8 Wochen Farbe ins Grün. Doch so wie die Kunstwerke das Wäldchen verzauberten, so warf der Wald gleichermaßen durch sein Licht- und Schattenspiel seinen Effekt auf die Bilder. Beinahe stündlich änderte sich der Ausdruck der Werke.
Im November schließlich wanderte die Ausstellung zu ihrem letzten und sicher ungewöhnlichsten und spannungsreichsten Ort, dem Peter-Greven-Werk in Iversheim, einem hochtechnisierten Öl-Chemie-Werk.
Die Versteigerungsgala im Januar 2018 war ein würdiger Abschluss der hochwertigen Ausstellung. Sämtliche Kunstreproduktionen konnten versteigert und über 8.000 Euro eingenommen werden. 50 % des Erlöses ging an die Künstler, 50 % an die Bürgerstiftung zur Startfinanzierung der künftigen OpenAirGalerie.
Einen Dank an alle Mitwirkenden!
Es grüßen, Waltraud Stening, Helma Schmitz, Uwe Belz und Heinz Zanger von der Projektgruppe OpenAirGalerie
Kontakt: info@im-moment.eu
Heimat Lust-RAP von Phil Hehnen
(in alphabetischer Reihenfolge)
Weitere Informationen auch unter der OpenAirGalerie
"Ich Bewußtsein" von Maria-Elisabeth Palmen-Kind, Bad Münstereifel
... mehr"Heimatfarben" in einer Kooperationsarbeit von SchülerInnen der Q1 des St. Michael Gymnasiums und Flüchtlingen
... mehr